Modell stiller Teilhaberschaft: Kaufen Sie sich beim Mittelstandskreis ein!
Ab sofort besteht für "einen beschränkten Personenkreis" die Möglichkeit stiller Beteiligungen an der Mittelstandskreis Handels GmbH. Für die Händlervereinigung ein Finanzierungsmodell, das zu erhöhtem Eigenkapital führt, für die Teilhaber eine äußerst attraktive Anlageform.
Was aber hat es mit dem "beschränkten Personenkreis" auf sich? Dabei handelt es sich nicht um die Bildung einer Art "Freimaurerloge" innerhalb der Mitglieder, sondern ganz im Gegenteil um eine Formulierung, die den Personenkreis möglicher Teilhaber erweitern soll: Die Einladung zur Beteiligung erfolgt durch persönliche Kontaktaufnahme. Im Fall der MK-Mitglieder ist dies gestern (14.11.) per MK-Info geschehen; in der Folge erhalten Personen, die vom Händler genannt werden, "insbesondere namentlich uns bekannte Mitarbeiter unserer Mitgliederbetriebe" ebenfalls eine Einladung.
Die Mindestbeteiligungssumme: 1.000 Euro - nach oben hin sind keine Grenzen gesetzt. Der unschlagbare Taggeld-Zinssatz (täglich fällig) liegt bei fünf Prozent (exkl. zum Teil abschreibbarer KESt.). Zum Vergleich: Bei drei Prozent bewegt sich laut "Gewinn" zurzeit der höchsten Banken-Zinssatz (Volksbank Wien) für Taggeld - abzüglich Spesen und KESt. "Die Zielsetzung geht neben der Geldanlage noch einen Schritt weiter", so Neuböck. "Das Modell soll auch der Festigung der Beziehungen zwischen dem Mittelstandskreis sowie dem Handel und seinen Mitarbeitern dienen." Das Feedback sei jedenfalls gewaltig: Zehn Minuten nach Aussendung der MK-Info klingelte erstmals das Telefon.
Kommentare