Mobilkom Austria übernahm UMTS-Frequenzen von 3G Mobile
Noch im Dezember des Vorjahres übernahm die Mobilkom Austria die UMTS-Frequenzen von 3G Mobile (eine Tochter der spanischen Telefonica Moviles) und erhöhte damit ihre eigenen UMTS-Frequenzbestände. Die Telefonica zieht sich mit der Transaktion endgültig aus dem
österreichischen Markt zurück. "Mit dieser Transaktion erwerben wir die Nutzungsrechte der beiden UMTS-Frequenzblöcke der 3G Mobile im Ausmaß von 9,8 MHz. Mobilkom Austria hält damit insgesamt vier Pakete mit 19,8 MHz (FDD*)", bestätigte Mobilkom-Chef Boris Nemsic. Die Übernahme wurde von der Regulierungsbehörde am 17. Dezember 2003
genehmigt. Um eine Ausgewogenheit in der UMTS Frequenzausstattung im
heimischen Wettbewerbsmarkt zu erhalten, wird Mobilkom Austria einen ihrer nunmehr vier UMTS-Blöcke bis 31. Jänner 2005 veräußern - so verlangt es die Regulierungsbehörde. "Mit dieser neuen Grundausstattung werden wir langfristig über beinahe 15 MHz an UMTS Frequenzen verfügen. Wir sind damit in der Lage, unsere UMTS-Netzplanung noch effizienter und kostengünstiger zu gestalten", so Nemsic.
Kommentare