mobilkom austria: Marktführung gefestigt, Kundenzuwachs um sieben Prozent
Das Unternehmen erzielte noch vor Ablauf des Geschäftsjahres 2006 einen Marktanteil von 38,7 Prozent und betreut damit 3,63 Mio. Kunden. Mit 800.000 Neuanmeldungen und netto 238.000 Neukunden wurde die Gesamt-Kundenanzahl gegenüber 2005 um sieben Prozent gesteigert. Im höherwertigen Vertragskunden-Bereich konnte sogar ein Wachstum von 14,4 Prozent erreicht werden.
Angekurbelt haben das Weihnachtsgeschäft die A1 Grundentgelt-Promotions mit dem zusätzlichen Entfall des Aktivierungsentgelts von 49 Euro im Dezember sowie die neuen A1 Zero-Tarife (vor allem Special Zero und Xcite Zero) und natürlich bob. Auch die B-Free Promotions erfreuten sich laut mobilkom großer Beliebtheit.
Die Topseller bei den "Weihnachtshandys" waren Nokia 6234, Nokia 6070, Sony Ericsson K750i, Sony Ericsson V630i, Motorola V3 und Samsung E780. Bei B-Free waren Samsung X660 und X150 sowie Nokia 2610 besonders gefragt.
Zu Weihnachten und Silvester 2006 verzeichnete die mobilkom bei den Glückwünschen via SMS und MMS eine Steigerung um rund 60 Prozent. Im gesamten Geschäftsjahr 2006 versendeten mobilkom-Kunden 937,3 Millionen SMS.
Bei mobilem Breitband konnte die mobilkom 2006 ebenfalls zulegen: Mit rund 140.000 Datenkarten und USB-Modems unterstreicht man überdies erneut die internationale Spitzenposition. Immer mehr Nutzer vertrauen dabei auf das flächendeckende A1 High-Speed-Multimedia-Netz mit der einzigartigen Kombination aus UMTS+EDGE und HSDPA 3,6.
Kontinuierlich steigend ist außerdem die Nutzung von mobilem Entertainment auf Vodafone live! Besonders live!TV wird hier stark nachgefragt.
Ausblick 2007
Neben dem Fokus auf mobiles Arbeiten, das sich bereits 2006 sowohl bei Business- als auch Privatkunden durchgesetzt hat, wird 2007 mobiles Entertainment eine wichtige Rolle spielen - insbesondere mobile TV. Durch DVB-H werden sich dem Fernsehen am Handy völlig neue Möglichkeiten eröffnen.
Produkt-Innovationen wie A1 over IP oder der kommerzielle Launch von Technologien wie etwa HSUPA im 1. Halbjahr gehören zu den weiteren Meilensteinen 2007.
Kommentare