Minus 15.000 Jobs bei Metro – Media-Saturn bekommt mehr Eigenverantwortung
Betroffen von den Einspar-Plänen sind auch Großverbraucher-Märkte und Real. Der Job-Abbau soll dazu beitragen, 1,5 Mrd. Euro einzusparen. Länder-Gesellschaften und Unternehmens-Sparten wie Media-Saturn wird mehr Eigenverantwortung übertragen.
Metro beschäftigt global über 300.000 Mitarbeiter und will einen geplanten Personalabbau nach eigenen Angaben möglichst sozialverträglich gestalten. So werden die Arbeitsplätze über "natürliche Fluktuation" abgebaut, heißt es. Auch seien in der aktuellen Zahl die bereits bekannten Stellen-Streichungen bei deutschen Großverbrauchermärkten und Real enthalten.
"Diese Zahl können wir nicht kommentieren. Fakt ist jedoch, dass wir mit dem aktuellen Wertsteigerungs-Programm das Ergebnispotenzial verbessern wollen", so Metro-Sprecher Rüdiger Stahlschmidt gegenüber pressetext. Falsch sei, dass es sich hierbei ausschließlich um Einsparungen handle. Vielmehr soll das Ergebnis auch mit Produktivitäts-Steigerungen aufgefrischt werden. Zudem will das Management die Steuerung und Kontrolle des Unternehmens zentralisieren. >>>
Kommentare