Miele wäscht sich im StiWa- und „Konsument“-Test gleich doppelt an die Spitze
Elf Frontlader standen bei der Stiftung Warentest auf dem Prüfstand, sieben bei der Österreich-Schwester Konsument. Den ersten Platz belegte eine Miele W3741WPS - in Deutschland. Bei uns landete eine Miele W4146WPS auf Rang eins.
Dass sich die heimischen Tester ein anderes Miele-Modell zur Brust nahmen als die deutschen Kollegen, liegt einfach darin begründet, dass die W3741WPS in Österreich nicht angeboten wird - wo Miele aber offensichtlich über genügend eigene Sieganwärter verfügt...
Knapp hinter der W4146WPS folgen in der August-Ausgabe des Konsument die Waschautomaten Siemens WM16S440, Electrolux EWN16781, Bauknecht WAK9660 und Elektra Bregenz WAF7460. Allesamt im Abstand von jeweils nur einem Bewertungspunkt, wodurch jedes Gerät (auch die Miele) die Note "gut" einheimste.
Mit der Benotung "durchschnittlich" begnügen mussten sich lediglich die Gorenje WA64163 (glänzt dafür mit den niedrigsten Betriebskosten) sowie die Zanussi ZWG6161 mit dem niedrigsten Anschaffungspreis.
Kommentare