Miele-Marketingchef Christian Schwarz: "Gesamt-Budget liegt über jenem von 2008"
Im Mittelpunkt der aktuellen TV-, Print-, Online- und Deko-Kampagne stehen Aktionen rund ums 80-jährige Geschirrspüler-Jubiläum von Miele.
Voraussichtlich noch mehr als 2008 wird Miele heuer ins Marketing stecken. Dabei zeigte das Unternehmen bereits in der Vergangenheit eindrücklich, was sich mit klassischer Werbung für Weißware erzielen lässt. Erfolgreich lief so im letzten Jahr der Image-Spot für Miele-Einbaugeräte. Gegenwärtig macht Miele laut Schwarz rund 49 Prozent der Umsätze mit Waschen und Saugen, 51 Prozent tragen die Einbaugeräte bei - eine Quote, die sich erhöhen soll.
Der Spot wird auch heuer fortgesetzt und um einen Tag-on zu Geschirrspülern ergänzt. Von Mitte April bis Ende Mai läuft er 300 Mal im ORF und auf Privatsendern. "Hervorgehoben werden etwa das Salzgefäß in der Tür oder die Besteckschublade", erläutert der Marketingleiter. Ergänzt wird die TV-Schwemme im Printbereich von den Miele Plus Händler News, die an 1,8 Mio. österreichische Haushalte gehen, sowie im Online-Bereich von einer Banner- und Image-Kampagne, bei der die Spots ebenso zu sehen sein werden. >>>
Kommentare