
© Reed-Messe
Messen: Power-Days machen sich stark
Mehr Fläche, mehr Veranstaltungen, neue Aussteller: Die Power-Days zeigen sich in ihrer siebten Ausgabe attraktiver denn je.
Die Power-Days werfen ihre Schatten voraus: Vom 15. bis 17. März 2017 geht im Messezentrum Salzburg Österreichs einzige Fachmesse für Elektro-, Licht-, Haus- und Gebäudetechnik über die Bühne. Veranstalter Reed Exhibitions erwartet mehr als 160 Aussteller, unter ihnen rund 50 neue Firmen. Die Ausstellungsfläche ist gegenüber der letzten Veranstaltung um rund 15 Prozent gewachsen. Die Power-Days präsentieren alle zwei Jahre die neuesten Entwicklungen und Technologien aus den Bereichen Elektro-, Energie-, Installationstechnik, erneuerbare Energien, Kommunikations- und Überwachungssysteme, Licht- und Beleuchtungstechnik, Sicherheitsgeräte und –ausrüstungen sowie Werkstätten-, Fertigungs- und Büroeinrichtung. Schwerpunkt 2017 ist das Leitthema „Energy – Light – Efficiency“.
Umfangreiches Rahmenprogramm
Neben der eigentlichen Ausstellung gibt es auch heuer wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm im Power-Days Forum. Eines der Highlights wird die hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion am Mittwoch, 15. März, um 16 Uhr zum Thema „Strom, der Primär-Energieträger der Zukunft“ sein. Es diskutieren Ing. Josef Witke, Bundesinnungsmeister der Elektro- und Alarmanlagentechnik sowie Kommunikationselektronik, DI Heimo Aichmaier, Geschäftsführer Austrian Mobile Power, und Ing. Mag Horst Ebner, Vorstandsdirektor Salzburg AG. „Vergleichbarkeit von Datenblattangaben bei LED“, „Integration professioneller Brandmeldesysteme in das Smart Home“, „Wie Funkenlöscher Leben retten können“, „Biologisch wirksame Beleuchtung“ und „Effizientes Automatisieren von Sonnenschutzanlagen“ sind weitere Themen im Rahmenprogramm. Ebenso wird am Mittwoch der KNX-Award vergeben. Die gesamte Vortragsübersicht ist in Kürze unter www.power-days.at/besuchen/Rahmenprogramm/ abrufbar.
Der Eintritt ist für die Fachbesucher kostenlos. Es ist jedoch eine Vorab-Registrierung nötig. Danach erhalten Fachbesucher ihr Eintrittsticket und können dieses entweder am Smart-Phone gespeichert oder ausgedruckt mit zur Messe bringen. Alle Infos dazu sind unter www.power-days.at/ticket erhältlich
Kommentare