Meindl folgt Pecho: Neuer Technischer Kundendienstleiter bei Miele
Martin Meindl (45) leitet seit 1. August 2019 den Bereich Technischer Kundendienst bei Miele Österreich. In dieser Position ist er auch neues Mitglied der Geschäftsleitung.
Neben der Verantwortung für die Kundendienstorganisation in Österreich ist Meindl damit auch für die fachliche Führung und Unterstützung der Serviceorganisationen in Slowenien und Kroatien verantwortlich. Vorgänger Karl Pecho wechselt nach knapp 20 Jahren in dieser Funktion in den Ruhestand.
Die Latte für Meindl liegt jedenfalls hoch: Miele wurde im heurigen Frühjahr von der Gesellschaft für Verbraucherstudien GmbH im Rahmen des „Branchen-Monitors Kundenzufriedenheit 2019“ als „Kunden- und Branchen Champion 2019“ in den Bereichen „Waschmaschinenhersteller“, „Kühlschrank-Hersteller“ und „Kaffeeautomaten-Hersteller“ (alle im After-Sales-Support) ausgezeichnet. Zudem hat Miele in den vergangenen Jahren insgesamt bei 15 von 18 Wettbewerben des Kundendienst-Verbandes Österreich (KVA) den „KVA-Service Award im B2C“ Bereich bekommen. Die Kunden bewerten dabei wie zufrieden sie mit der Arbeitsqualität und dem Verhalten der Techniker, sowie der Auftragsannahme und -abwicklung der Kundendienstorganisation sind.
Sandra Kolleth, Geschäftsführerin Miele Österreich, Slowenien und Kroatien: „Karl Pecho hat einen herausragenden Kundendienst aufgebaut und laufend weiterentwickelt, der unserem Anspruch „Immer Besser“ absolut gerecht wird. Ich freue mich sehr, dass wir für diesen wichtigen Unternehmensbereich mit Martin Meindl eine Führungskraft gefunden haben, die über einen breiten Erfahrungshintergrund verfügt und das technische Geschäft von der Basis her ebenso kennt wie aus der Führungsperspektive.“
Die sprichwörtliche Miele-Qualität
190 Miele Servicetechniker betreuen flächendeckend ca. 500.000 Kunden. Neben der fachgerechten Reparatur und Wartung von Miele-Geräten, beraten sie beim Geräteneukauf, geben wertvolle Tipps zur Gerätepflege und verkaufen nützliches Zubehör zur Werterhaltung der hochwertigen Geräte oder zur Optimierung des Gebrauchsnutzens.
Miele betreibt in Wals bei Salzburg ein Zentralersatzteillager. Zusätzlich führt jeder Techniker einen individuell auf sein Einsatzgebiet abgestimmten Ersatzteilgrundbestand in seinem Fahrzeug mit. Dadurch können ca. 90 % der Servicefälle beim ersten Besuch erledigt werden. Dringend benötigte Ersatzteile werden per Nachtexpress bis 6 Uhr direkt in das Technikerfahrzeug geliefert. Apropos Ersatzteile: Miele bietet bis zu 15 Jahre Ersatzteilverfügbarkeit nach Typenauslauf, stellt damit maximale Gebrauchsdauer sicher und gewährleistet mit Wartungs- und Serviceangeboten Sorgenfreiheit ein Geräteleben lang.
Meindl verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Technischer Kundendienst sowie Wartung und Instandhaltung von Anlagen. Er startete seinen Berufsweg mit einer Lehre als Industriemechaniker und hat in der Folge im zweiten Bildungsweg die HTL in Salzburg sowie ein Studium an der Technischen Universität Graz abgeschlossen. Er verfügt über breite operative Erfahrungen vom Anlagentechniker über die Tätigkeit als Betriebsingenieur, das Projektmanagement bis hin zur Führung von Teams im technischen Umfeld.
Zuletzt war der heute 45-jährige und Vater von zwei Kindern bei der Firma Palfinger für mehr als vier Jahre für die Führung einer deutschlandweiten Serviceorganisation mit neun Niederlassungen verantwortlich. „Um im Zeitalter der Digitalisierung, Smart Home und Vernetzung die zukünftigen Anforderungen unserer Kunden zu deren höchsten Zufriedenheit zu erfüllen, braucht es ein erfahrenes und innovatives Team wie die Miele Serviceorganisation. Ich freue mich sehr auf diese spannende Aufgabe“, so Meindl.
Kommentare