Limitierte Paradiesvögel in der Kapsel
Cremesso bringt mit seiner „Limited Edition Papua New Guinea“ einen Espresso mit fruchtiger Säure und würzigen Noten auf den Markt.
Papua-Neuguinea ist für seine einzigartige Fauna und Flora bekannt. Der unter Naturschutz stehende Paradiesvogel ist ebenfalls dort beheimatet – Cremesso hat ihn für seine limitierte Kaffeversion gleich als Testimonial auf die Packung gesetzt.
Der Kaffee wird von 600 Kleinbauern in der Provinz Eastern Highlands inmitten wilder Gebirgskämme und fruchtbarer Täler angebaut. Hier, in den Distrikten Okapa, Lufa und Henganofi finden die Arabica-Pflanzen auf 1.700 bis 2.000 Metern über dem Meer ideale klimatische Bedingungen vor: fruchtbaren Boden mit vielen Mineralien, wenig Wind und eine geringe Luftfeuchtigkeit. Der Espresso besteht zu 100 Prozent aus Arabica-Bohnen und zeichnet sich durch eine angenehm fruchtige Säure, schönen Süße und würzigen Noten mittlerer Stärke aus. Der Kaffee hat den Stärkegrad 3 auf einer 5-teilgen Skala.
Kaffee-Spezialitäten rund um den Globus
Einmal pro Jahr lanciert das Schweizer Kapselsystem Cremesso eine neue Limited Edition als außergewöhnliche Kaffeesorte. „Wir möchten damit allen Kaffeeliebhabern immer wieder neue, einzigartige Geschmackserlebnisse ermöglichen“, sagt Martin Maurer, Geschäftsleiter Cremesso Österreich. Die aktuelle Spezialität löst im Sortiment den Tanzania Gombe ab.
Kommentare