
© LG
LG: Fußballmodus für WM-Fans
Im Hütteldorfer Allianz Stadion hat LG seine neuesten Fernseher gezeigt. Passend zur kommenden WM (und der Location) gibt’s auch einen speziellen Fußball-Bildmodus.
Ganz neu ist der α9-Intelligent-Prozessor, der mit Ausnahme des B8 in allen LG OLED TVs von 2018 integriert ist. Er sorgt für mehr Leistung und kann Inhalte mit bis zu 120 Bilder pro Sekunde darstellen. Ein neuartiger Algorithmus reduziert Artefakte und spielt Bilder scharf aus. Auch das Rauschverhalten ist besser, die erweiterte Rauschreduzierung läuft nun in vier statt den zwei üblichen Schritten ab. Die OLED TVs von LG unterstützen dank 4K Cinema HDR alle gängigen HDR-Formate wie Active HDR mit Dolby Vision, HDR10 Pro, HLG und darüber hinaus jetzt auch Advanced HDR von Technicolor.
Perfekter Fußball im Bild
Neuerungen gibt es auch bei den LEDs: Die Super UHD TV-Modelle SK95 und SK85 haben Full Array Local Dimming. Damit wird die Hintergrundbeleuchtung in jedem Bildbereich des Bildschirms einzeln angesteuert und ein tieferes Schwarz und somit höhere Kontraste erzielt. Auch die LED-Modelle unterstützen HDR.
Die Modelle SK7900V und UK6100V eignen sich besonders für Sportfans, besitzen sie doch einen speziellen Modus, der entwickelt wurde, um ein optimales Fernseherlebnis beim Fußball zu bieten. Der LG Sport-Betrachtungswinkel verspricht präzise Farben, unabhängig von der Position des Betrachters. Damit ist für jeden eine ungetrübte Sicht auf das Spielgeschehen möglich – auch bei größeren Zuschauergruppen.
Kommentare