Lehrlingswettbewerb der Elektoinstallationstechniker NÖ
"Bester der Besten" von 400 NÖ E-Techniker-Lehrlingen ermittelt: Gold für Lilienfeld, Silber für Amstetten und Bronze ging nach Tulln
400 Lehrlinge gibt es bei Niederösterreichs Elektrotechnikern derzeit, die sieben besten davon ermittelten nun in der Landesberufsschule Stockerau beim Landeslehrlingswettbewerb den „Besten der Besten": Sieger in diesem Champions-Bewerb der NÖ Elektrotechniker-Lehrling wurde Martin Umgeher aus Türnitz (Bezirk Lilienfeld, Lehrbetrieb Graggober/Traisen/Bezirk Lilienfeld). „Silber" ging an Lukas Reiter aus Amstetten (Lehrbetrieb Stadtgemeinde Amstetten), den dritten Platz belegte Thomas Grubmüller aus Sieghartskirchen (Bezirk Tulln, Lehrbetrieb Jäger & Kronsteiner/Sieghartskirchen).
Landesinnungsmeister Ing. Herbert Berger und Landesberufsschuldirektor Ing. Gerhard Graf waren von den gezeigten Leistungen „ihrer" Lehrlinge sehr angetan und vom Niveau des Wettbewerbes begeistert, „man hat wirklich gesehen, dass die Teilnehmer die besten aller 400 Lehrlinge ihres Jahrganges sind".
Sieben Lehrlinge hatten an dem Landeslehrlingswettbewerb teilgenommen, alle hatten innerhalb von acht Stunden sechs Stationen zu bewältigen. Die Stationen im Detail: 1) Steuertechnik, 2) Lösungen im Labor, 3) Fehlersuche, 4) Motorschaltungen, 5) Messschaltungen und 6) Überprüfung der Schutzmaßnahmen.
Die beiden Erstplatzierten sind für den Bundeslehrlingswettbewerb qualifiziert, der 2005 stattfindet.
*** Mit inhaltlicher Verantwortung und zur Verfügung gestellt von Elektrotechniker.at ***
Kommentare