Langfristig auf der digitalen Mattscheibe: ORS und ATV geben sich das Ja-Wort
Man freue sich auf eine langfristige Zusammenarbeit auf der DVB-T-Plattform, womit ATV einen wesentlichen Vorteil gegenüber den anderen österreichischen Privatsendern besitze.
Die Diskussionen zwischen ATV und der ORS über die vertragliche Ausgestaltung der Zusammenarbeit wurden beendet. Das Ergebnis: eine langfristige Partnerschaft.
"Nach intensiven Gesprächen mit dem ATV-Geschäftsführer Ludwig Bauer konnten alle Differenzen beigelegt werden. Wir freuen uns, mit ATV langfristig einen Partner auf der DVB-T Plattform gewonnen zu haben und damit auch einen wesentlichen Beitrag zur Programmvielfalt zu leisten", erklärt ORS-Chef Michael Wagenhofer.
"Mit der Partnerschaft von ATV und ORS hat sich der führende Privatsender Österreichs einen wichtigen Vorsprung gegenüber allen anderen Privatsendern gesichert. ATV erreicht über die digital-terrestrische Verbreitung auf DVB-T/MUX-A Haushalte, die sonst nicht mit Privat-TV versorgt sind. Neben den Zusehern hat damit auch die werbetreibende Wirtschaft den Vorteil, exklusiv zahlreiche Haushalte mit österreichischem Privatfernsehen belegen zu können, was mit den Werbefenstern der deutschen Sender nicht möglich ist", betont Ludwig Bauer.
Kommentare