Kripo-Ermittlungen zum Libro-Konkurs sind nach vier Jahren abgeschlossen
Vier Jahre lang beschäftigte die einstige Libro-Pleite die Kripo, nun sind die Gerichte dran. Zwar soll es keine Beweise für eine persönliche Bereicherung der Beschuldigten geben, die Vorwürfe gegen sie sind aber allem Anschein nach schwerwiegend
Heute ist Libro Teil der Taus-Gruppe und - im Gegensatz zur Elektrohandelsschiene mit den vor dem Aus stehenden MakroMärkten (siehe unsere österreichweite Erstmeldung) - alles andere als ein Sorgenkind. Noch nicht fertig aufgearbeitet ist dagegen die Vergangenheit der einstigen "Tainment Company": Zumindest die Ermittlungen des Landeskriminalamtes Niederösterreich zum Libro-Konkurs 2002 sind nach vier Jahren abgeschlossen, wie das Wochenmagazin Format berichtet. Zwölf Aufsichtsräte rund um den ehemaligen...
Kommentare