
© ORF/Thomas Jantzen
Kreisel Electric gewinnt Österreichischen Klimaschutzpreis
Kreisel Electric gewinnt in der Kategorie Unternehmen: Energiewende.
Umweltminister Andrä Rupprechter und ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz zeichneten die besten Klimaschutzprojekte des Landes aus – den Österreichischen Klimaschutzpreis 2017 (Kategorie Unternehmen: Energiewende) erhielt Kreisel Electric aus Rainbach (OÖ).
Aus 173 eingereichten Projekten wählte eine Fachjury mit Unterstützung von Experten der Klimaschutzinitiative klimaaktiv die besten Projekte, die sich der Publikumswertung stellten.
In der Kategorie Unternehmen Energiewende wurde der Gewinner ausschließlich von der Jury bestimmt. Mitgestimmt werden konnte über Telefon, Website und Facebook. 25.700 gültige Stimmen zeigen, wie groß das Interesse der Bevölkerung am Thema Klimaschutz ist.
Gefeiert wurden zehn Jahre Österreichischer Klimaschutzpreis, der auch heuer wieder in fünf Kategorien vergeben wurde.
Kreisel Electric ist als Vorreiter im Bereich von Akkumulatoren für die Elektromobilität bekannt. Hauptprodukt des Unternehmens ist ein besonders leistungsfähiger Akku für Elektro- oder Hybridfahrzeuge, der sich durch sein geringes Gewicht und seine hohe Kapazität auszeichnet.
Mit diesem Akku, der Reichweite und Haltbarkeit steigert, werden umweltfreundliche E-Fahrzeuge gegenüber Fahrzeugen mit Verbrennungskraftmaschine konkurrenzfähiger und finden bei den Konsumenten eine höhere Akzeptanz.
Das erleichtert es für die Elektromobilität, weitere Marktanteile zu erobern und damit – Versorgung mit Strom aus erneuerbaren Energieträgern vorausgesetzt – sowohl einen gewichtigen Beitrag zur Steigerung der Energieeffizienz als auch zur Dekarbonisierung des Verkehrssektors und damit zum Klimaschutz zu leisten.
Über 370 Gäste aus Wirtschaft, Forschung, Politik, Kultur und Medien freuten sich mit den Klimaschutzpreisträgern 2017.
Kommentare