
© Kraus & Naimer
Kraus & Naimer in Feierlaune: 50 Jahre Werk Weikersdorf
50 Jahre gibt es bereits die Niederlassung in Weikersdorf. Grund genug für Kraus & Naimer ein Fest für seine Belegschaft zu geben – bis spät in die Nacht wurde vor Ort im Werk gefeiert.
Die konzerngrößte Produktionsstätte der weltweit tätigen Kraus & Naimer Gruppe wurde bereits 1968 in Weikersdorf (NÖ) errichtet, um den 1907 in Wien gegründeten Unternehmen genügend Raum zu geben. Über die Jahre gab es bauliche Erweiterungen. Das Werk mit rund 250 Mitarbeitern ist mittlerweile zur größten Produktionsstätte der nun mehr 111-jährigen Kraus & Naimer Gruppe geworden.
Über die Jahrzehnte hinweg brachte Kraus & Naimer Produktinnovationen der Elektroindustrie hervor, wodurch sich das Unternehmen weltweit einen Ruf auf dem Gebiet der Schaltgerätetechnik erworben hat. Bis heute ist die hohe Fertigungstiefe, das technische Knowhow sowie die umfangreiche Qualitätssicherung ein wesentliches Merkmal des Familienunternehmens.
Ein „Danke“ an die Belegschaft
Ohne das Wissen und die Fachexpertise der motivierten Arbeitskräfte wäre kein Erfolg möglich. Besonders die Lehrlingsausbildung genießt einen hohen Stellenwert bei Kraus & Naimer. Seit der Gründung der Produktion in Weikersdorf wurden mehr als hundert Lehrlinge zu Facharbeitern ausgebildet, von denen der Großteil immer noch im Betrieb beschäftigt ist. „Als Unternehmen sind wir sowohl unseren Kunden als auch unseren ArbeitnehmerInnen verpflichtet. Die Weiterentwicklung und der Erfolg des Unternehmens kann nur mit motivierten MitarbeiterInnen erreicht werden“, so Betriebsleiter Karl Kohlhofer.
Kommentare