Kommunikationselektriker (KEL): Image-Kampagne mit ORF geplant
Viele Anrufe auf der Hotline haben den ORF dazu bewogen, noch im September vor allem in seinen Bundesländer-Sendungen die Zuseher zum Thema Digital-TV verstärkt aufzuklären. Dabei sollen auch die Kommunikationselektroniker als Fachleute mit eingebunden werden. Wichtig ist dabei eine österreichweite Mitarbeit der KEL.
Jene, die diese Aktion unterstützen, erhalten von der Bundesinnung die Kontaktdaten aller Kunden, bei denen die ORF-Hotline die Probleme telefonisch nicht mehr lösen konnte.
KEL, die Interesse haben, bei dieser Kampagne mitzumachen, müssen sich so rasch wie möglich per E-Mail über kel-orf@bigr2.at bei ihrer Berufsgruppe melden.
Auf mehreren Plattformen - TV, Radio und Internet - wird der ORF erstmals aufzeigen, was die digitale Technik kann, welche Probleme auftreten können und welche Lösungen es dazu gibt. Anlässlich der kompetenten Diskussionen und Gespräche, die nach den Modul-Problemen mit Vertretern der Berufsgruppe, insbesondere Bundes-Berufsgruppenobmann Rudolf Jursitzky und Erich Ardatin, in der letzten Zeit stattgefunden haben, hat der ORF erkannt, dass der Kommunikationselektroniker der richtige Fachmann und Gesprächspartner für die Aufklärung der Zuseher ist.
Kommentare