Kommt es? Kommt es nicht? Apple auf Partnersuche für sein iPod-Handy
Nach Informationen des Wirtschaftsmagazins WirtschaftsWoche verhandelt Apple-Chef Steve Jobs hinter den Kulissen bereits mit mehreren asiatischen Auftragsproduzenten. Deren Aufgabe: die Produktion des iPhones, einer Kombination aus Handy und iPod.
Gute Chancen hat dabei das taiwanische Unternehmen Hon Hai Precision Industry, das bereits den iPod Nano sowie den Mac Mini fertigt. Auch mit BenQ habe Apple bereits gesprochen.
Wie das Magazin weiter berichtet, rechnen zwei unabhängig voneinander erschienene Studien fest mit der Markteinführung eines iPhones. Analystin Pam Duffey vom britischen Marktforschungsunternehmen Visiongain rechnet sogar damit, dass Apple bis 2007 als virtueller Mobilfunkbetreiber auftreten wird. Ähnlich denkt Finanzanalyst Gene Munster von der US-Investmentbank Piper Jaffray. Er sieht eine "75-prozentige Wahrscheinlichkeit", dass ein iPhone in den nächsten zwölf Monaten angekündigt wird.
Kommentare