KNX: Eine schlagkräftige Organisation und ein neuer Präsident
In den letzten Jahren entstand der KNX-Standard aus der technischen Zusammenführung (Konvergenz) dreier anerkannter Bus-Standards: EIB (Elektroinstallationstechnik), EHS (Weiße Ware) und Batibus (HLK). Jetzt ist die Zusammenführung dieser wichtigsten Bus-Standards erfolgreich abgeschlossen worden. In der neuen weltweiten KNX Association sind Hersteller aus mehr als 100 Unternehmen und über 20 Ländern vertreten, die eine breite Basis aus der Elektro-, HKL- und Hausgerätebranche repräsentieren.
Damit entsteht eine enorme Anwendungsbreite, die einzigartige Vorteile für den Elektroinstallateur, Planer, Fachgroßhandel und nicht zuletzt auch für den Endkunden bietet. Doch es bleibt nicht bei den bisherigen Anwendungen. Durch den gemeinsamen Standard und seine Vernetzungsmöglichkeiten entstehen völlig neue Synergiepotenziale, so z.B. in Form von Plattformen für neue Dienstleistungen rund um Wohnung, Haus oder Gebäude...
Kommentare