Knalleffekt: Geizhals und Red Zac schließen Kooperationsabkommen
Wie gestern im Rahmen der Erstmeldung über Barbara Schönachers Comeback auch erstmals angekündigt und ebenso erstmals via Printmedium im heute erschienenen April-Heft des Elektrojournals veröffentlicht (so viel zum Thema "Exklusiv"-Meldungen), arbeiten das österreichische Online-Einkaufsportal "Geizhals Preisvergleich" und Red Zac ab sofort im Internet eng zusammen.
Im Rahmen der Kooperation sind 250 Red Zac-Geschäfte aus ganz Österreich unter www.geizhals.at abrufbar, bei denen Waren online bestellt werden können. Durch Eingabe seiner Postleitzahl erhält der User per Mausklick eine Liste jener Händler in seiner nächsten Umgebung. Der Kunde entscheidet selbst, bei welchem Händler er bestellt. Die Ware wird per Post geliefert. Verbunden mit der Online-Bestellung bei einem Red Zac-Händler sind die bewährten Offline-Services wie Nachbetreuung, Garantieabwicklung und eventuelle Montage vor Ort.
„Die Zusammenarbeit mit Geizhals ermöglicht es uns, unseren neuen Webshop mit einem Schlag bei den Onlineshopping interessierten Usern, also der für uns relevanten Zielgruppe, bekannt zu machen. Indem wir dem Kunden die Möglichkeit bieten, sich den jeweiligen Red Zac-Händler in nächster Nähe auszusuchen, gewährleisten wir rascheste Abwicklung jeder Online-Bestellung.“, schildert Red Zac Geschäftsführer Kurt Weiss die Vorteile der Kooperation.
Kommentare