KMU sehen schwarz: Fast alle fürchten negative Auswirkungen der Wirtschaftskrise
Laut einer Umfrage von Creditreform rechnen über 98 Prozent mit negativen Folgen der Finanzkrise. 84 Prozent der Betriebe befürchten einen Nachfrage-Rückgang, knapp zwei Drittel zurückgehende Kapazitätsauslastung.
Wie aufgrund nicht enden wollender Schreckensmeldungen von den Finanzmärkten zu erwarten, fallen die Wirtschaftsprognosen der befragten KMU deutlich verhaltener aus als noch vor einem Jahr. Aktuell rechnen 28,9 Prozent der Betriebe in Österreich mit steigenden Umsätzen. Das sind 14,8 Prozentpunkte weniger als im vorigen Herbst. Dagegen geht jeder fünfte Betrieb davon aus, Umsatzrückgänge zu erleiden. 2007 war es die Hälfte.
Nicht ganz 15 Prozent der Unternehmer haben Angst um ihren Betrieb: Dieser könnte der Wirtschaftskrise zum Opfer fallen. Allerdings denkt nur jeder dreißigste an Verkauf oder Stilllegung des eigenen Geschäfts. Rund 44 Prozent glauben, dass sich der einzelne Mensch künftig weniger leisten kann und die Investitionstätigkeiten einschränkt.
Erste Auswirkungen
Diese Ängste muss man ernst nehmen. Laut Creditreform bekämen KMU die ersten Auswirkungen der Finanzkrise bereits zu spüren. Heuer konnten rund 40 Prozent der Betriebe auf steigende Umsätze verweisen. 2007 waren es um fast 15 Prozentpunkte mehr. 19,3 Prozent verzeichneten heuer Umsatzeinbußen. Voriges Jahr waren es nicht ganz zwölf Prozent. >>>
Kommentare