Keine Medienförderung: Privatsender ATV droht mit (Teil-)Abwanderung nach Deutschland
Demnach will man einzelne Bereiche, wie zum Beispiel die Sendeabwicklung, nach Deutschland auslagern, wo ATV-Eigner Herbert Kloiber mit seiner Tele München-Gruppe residiert.
Als Gründe für diese Überlegungen gibt man die Wirtschaftskrise und die Einbrüche am Werbemarkt sowie die Politik, die den Privatsendern die versprochene Medienförderung vorenthält, an. "Der Ball liegt bei der Politik", so Damms gegenüber der APA. Wenn die Regierung die Privatsender allein lasse, müssten sich diese verstärkt nach Sparpotenzial umsehen. Eine Auslagerung werde dabei in Betracht gezogen - konkrete Detailpläne gebe es aber noch nicht. Hintergrund der Geschichte: Den Privatsendern wird seit Jahren eine Medienförderung in Aussicht gestellt, bisher aber ohne Ergebnis.
Kommentare