KaffeePad-Maschinen im Test: WMF siegt, Bosch, DeLonghi & petra-electric punkten
Mit einem Testsieg ist der KaffeePad-Automat WMF 10 ins neue Jahr gestartet. Geadelt wurde er vom ETM Testmagazin, welches für seine Februar-Ausgabe 16 KaffeePad-Maschinen (von insgesamt elf Herstellern) unter die Lupe genommen hat. Auf den Rängen landeten die Bosch Tassimo TAS6515 und die De‘Longhi Lattissima EN 720.M. Für petra-electric gab’s gleich zweimal ein „Gut“.
Auf Rang vier platzierte sich übrigens die Krups Dolce Gusto Piccolo, noch vorm zweiten DeLonghi-Vertreter, der Espressomaschine EC 820.B. „Das Testergebnis führt einen überzeugenden Beweis der Kompetenz der wmf consumer electric in der Produktkategorie KaffeePad-Maschinen. Gleich zum Start unseres neuen Unternehmens zum 1. Jänner 2011, freut uns dieser Testerfolg doppelt“, so Wilfried Pohl, Geschäftsführer der wmf consumer electric GmbH. „Die Beurteilungen des Testmagazins sind hervorragende Argumente für den Fachhandel und für den Kunden eine wertvolle Entscheidungshilfe für WMF-Produkte“, so Pohl weiter.
Die WMF 10 verbindet den Convenience-Aspekt einer Padmaschine mit den Funktionen eines Vollautomaten. Auf Knopfdruck liefert sie Kaffee, Cappuccino, Latte Macchiato, Milchschaum für Kakao oder Heißwasser für Tee. Besonders hervorzuheben ist, dass die WMF 10 alle Kaffee-Milchspezialitäten mit Frischmilch zubereitet. Die Milcheinheit lässt sich ebenso einfach anschließen wie anschließend mit dem „WMF easy clean“-Programm reinigen. Auch das Entkalkungsprogramm wird automatisch ausgeführt. Weitere Eigenschaften sind die Doppeltassenfunktion bei Kaffee und die individuelle Einstellung der Tassenfüllmenge mit der Teach-In Programmierung. Für verringerten Energieverbrauch sorgen die Energiesparfunktionen „Sleepmodus“ und „Automatische Abschaltung“.
Kommentare