Kaffee-Markt Österreich: Jede zweite Espressomaschine stammt von Nespresso
"Im Herbst 2006 war jede zweite verkaufte Espressomaschine am österreichischen Markt von Nespresso", freut sich Geschäftsführer Wolfgang Wallinger. Ein Erfolg, der vor allem der "Le Cube" zuzuschreiben sei.
2006 habe der österreichische Kaffeemaschinen-Markt um 13 Prozent zugelegt, der Espressomaschinen-Markt sogar um 17 Prozent, erläuterte Wallinger in einer gestrigen Pressekonferenz. Im selben Zeitraum erzielte Nespresso ein Steigerung von 60 Prozent, womit man deutlich über der weltweiten Wachstumsrate der Marke von 42 Prozent liegt.
Der Marktanteil von Nespresso Österreich beträgt bei den Kaffeemaschinen 16 Prozent, bei den Espressomaschinen sind es mittlerweile satte 40 Prozent. Für Wallinger Grund genug, eine optimistische Prognose anzustellen: "2007 werden erstmals mehr Nespresso-Maschinen als Kaffee-Vollautomaten verkauft."
Österreich wird mit der "Lattissima" bevorzugt beliefert!
Nach der stilvollen "Le Cube" kündigt Nespresso für heuer eine Innovation an, die gleich zwei speziellen Premieren parat hält:
Die "Lattissima" verfügt über 19 bar Pumpendruck und ist außerdem mit einem separaten - wie der Name schon andeutet - Frischmilch-Aufschäumsystem ausgerüstet. Exakt hier, bei der "Milch-Lösung", bringt sich DeLonghi mit seinem Know-how ein und produziert erstmals eine Nespresso-Maschine!
Kommentare