
Käse-Kompetenz: WMF Lono Raclette for 4 erhält Bestnoten
Das WMF Lono Raclette for 4 hat in einem Praxistest des Online-Portals „Technikzuhause.de“ die Bestnote 1,0 erhalten.
In allen vier Kategorien Funktion, Bedienung, Ausstattung und Verarbeitung ist das Gerät mit „sehr gut“ bewertet worden, was in der Folge natürlich zu einem „sehr guten“ Gesamt-Testergebnis führte.
Die Tester hoben als Pluspunkte des WMF Lono Raclettes for 4 die „sehr gleichmäßige Hitzeverteilung“, den „großen Temperatur-Regelbereich“, das „Parkdeck“ (für nicht benötigte Pfännchen), die „platzsparenden Abmessungen“ sowie das „lange Kabel“ hervor. Im Fazit des Praxistest heißt es: „Das WMF Lono Raclette for 4 schließt sich nahtlos an die Leistungen seines größeren Bruders an. Ausgestattet mit vier antihaftbeschichteten Pfännchen, einem Parkdeck, hoher Leistung und konstanter Hitzeentwicklung sowie Temperaturverteilung ist es das ideale Fun Cooking-Gerät für die Familie oder eine nette Runde mit den besten Freunden.“
Das positive Testergebnis wird auch von einem weiteren Fachportal für die Elektrogeräte-Branche bestätigt: In einer Testserie auf „infoboard.de“, in der wechselnde Geräte ausprobiert werden, heißt es zum WMF Lono Raclette for 4 unter anderem: „Was das WMF Lono Raclette for 4 auf dem Papier verspricht, hält es auch in der Praxis: Das Gerät ist hochwertig verarbeitet sieht schick aus. […] Die Antihaftbeschichtung lässt ebenfalls keine Wünsche offen. […] So vielseitig kann Raclette sein!“
Diese Testerfolge sind Ausdruck einer starken Kompetenz der Marke WMF in der Raclette-Produktkategorie – so hat der „kleine Bruder“, das WMF KÜCHENminis Raclette für 2, jüngst einen Vergleichstest des Test-Magazins „Haus & Garten Test“ (Ausgabe 01/2019) unter sieben Raclettes bis 100 Euro gewonnen. Das Gerät wurde ebenfalls als „sehr gut“ (bei einer Endnote von 1,4) ausgezeichnet.
Kommentare