Jura-Markenbotschafter Roger Federer geht ins Weltall
Auf eine kurze Formel gebracht, lautet die Kaffeekultur von Jura „Frisch gemahlen, nicht gekapselt“. Etabliert in der Jura-Kampagne von 2013, bildet die eingängige Formel auch die Basis des neuen globalen Kommunikationskonzepts des Schweizer Vollautomaten-Herstellers. Für die laut Jura impactstarke, crossmediale Kampagne schickt das Unternehmen ihr Langzeit-Testimonial, den Tennisspieler Roger Federer, als Astronaut ins All.
Der siebenfache Rekordsieger von Wimbledon ist ein Mann von Welt, der schon überall war – außer im Weltall. Genau dahin führt den Jura-Markenbotschafter Roger Federer der internationale TV-Spot, der das Herzstück der weltweiten Werbekampagne bildet.
Im Spot schwebt Federer durch eine Raumstation und genießt dieses Erlebnis sichtlich, bis ihn eine böse Überraschung erwartet: In Raumkapseln gibt es nur gekapselten Kaffee. Deshalb ist der Tennisstar erleichtert, dass es nur ein kurzer Tagtraum war – inspiriert von der futuristischen Jura Z6, die ihm einen unvergleichlichen Espresso serviert.
Die Botschaft des TV-Spots sowie der gesamten Kampagne, die auch klassische Printsujets sowie Online- und Social-Media-Maßnahmen ist: Für anspruchsvolle Genießer mit Stil kommt eben nur frisch gemahlener Kaffee in Frage.
„Mit Roger Federer verbindet uns seit 2006 eine gemeinsame Erfolgsgeschichte. Er fungiert seit mittlerweile neun Jahren als Testimonial für Jura. Die Zusammenarbeit mit dem Tennisspieler entstand, um unsere Unternehmenswerte in der Kommunikation auf den Punkt zu bringen“, sagt Annette Göbel, Leitung Verkaufsförderung Jura Österreich, über die langjährige Zusammenarbeit mit dem Schweizer Tennisprofi.
Kommentare