Jetzt fix: e-tec kauft DiTech-Konkursmasse und plant sieben Standorte
1,4 Mio. Euro lässt sich e-tec die Marken- und Domainrechte kosten von Pleite-Händler DiTech kosten. Bis September soll DiTech (unter eigener Flagge) den Geschäftsbetrieb wieder aufnehmen. Mutig: Aufgrund der Synergieeffekte rechnet man bereits im ersten Geschäftsjahr mit Gewinn.
Für 1,4 Mio. Euro kaufe man die Marken- und Domainrechte von DiTech sowie alle anderen unbelasteten Vermögenswerte, gab der oberösterreichische Online-Händler heute in einer Aussendung bekannt. Ziel der Transaktion sei demnach der Erhalt der Marke DiTech und die Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebes bis Anfang September 2014.
Neben dem B2B und Versandgeschäft ist der Betrieb von zunächst bis zu sieben Standorten geplant. Es sind vier Filialen im Raum Wien, sowie in Graz, Innsbruck und Klagenfurt in Evaluierung. Ihren Sitz wird die neu zu gründende DiTech GmbH in Wien haben. Fürs erste Geschäftsjahr rechnet man mit einem Umsatz von 25 bis 50 Mio. Euro – abhängig von der Anzahl der Standorte. 20 bis 40 Mitarbeiter will man einstellen. Geschäftsführer der „DiTech GmbH-Neu" wird e-tec-Chef Bert Kuhn sein.
Aufgrund der starken Synergieeffekte mit dem Mutterunternehmen e-tec rechnet man bereits im ersten Geschäftsjahr mit einem positives Betriebsergebnis, heißt es weiter.
Kommentare