James Dyson erfindet mal wieder eine Produktgruppe neu: Diesmal zieht Wind auf
Auf dem rotweißroten Markt wird es das stürmische Gerät in der nächsten Zeit nicht geben.
Der neue Air Multiplier nutzt eine neue Technologie (natürlich patentiert), die Luftströme orkanartig um das fünfzehnfache verstärkt. Laut Hersteller kann das windige Gerät bis zu 450 Liter kühle Luft pro Sekunde ausblasen. Tempo nimmt der Luftstrom über einen schmalen Schlitz auf, der sich im Luftring befindet. Schluss ist auch mit Stufe 1 oder 2. Der Motor kann nämlich stufenlos reguliert werden.
Das Gerät kommt jetzt mal in Australien, US-Amerika und Japan auf den Markt. 2010 wird es dann auch Testmärkte in Europa geben. Wehrmutstropfen: Während das Gerät zum Beispiel in Deutschland in die Läden kommt, wird es in Österreich in nächster Zeit nicht zu haben sein.
Kommentare