Internet-Ombudsmann holt sich juristische Verstärkung für Streitfragen im E-Commerce
Zusätzlich verstärkt die Juristin Joanna Riedl das interne Fallbearbeitungsteam. Bei Tausenden von Beschwerden im Jahr ist für Arbeit gesorgt.
Der Internet-Ombudsmann hilft seit dem Jahr 1999 bei Problemen zwischen Konsumenten und Unternehmen im Zusammenhang mit Online-Shopping. Zusätzlich sollen so rechtliche Problemstellungen öffentlich aufgezeigt werden. Allein im Jahr 2006 hatte das Team über 4.750 Beschwerdefälle zu bearbeiten, 90 Prozent davon wurden außergerichtlich gelöst.
"Um auch jenen Konsumenten behilflich sein zu können, deren Probleme sich
nicht außergerichtlich lösen lassen, benötigen wir immer öfter die Unterstützung eines externen Anwaltes", erläutert Ronald Hechenberger, Projektleiter des Internet-Ombudsmanns.
Künftig erhält das Team daher mit Binder Grösswang-Anwalt Ivo Rungg ehrenamtliche Unterstützung. Neben Franz Haslinger ist zudem nun die Juristin Joanna Riedl als ständige Mitarbeiterin des Internet-Ombudsmannes tätig.
Kommentare