Initiative für Energieeffizienz: Der heimische Fachhandel hat seine ersten 80 Stromsparmeister
So richtig (werblich) losstarten will Wolfgang Krejcik (Bild) rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft mit Ende September/Anfang Oktober. Vermisst wird noch die aktive Unterstützung der Industrie.
Der Startschuss in Sachen Öffentlichkeitsarbeit war eigentlich für die Futura geplant . Aus Termingründen wird sich die erste Pressekonferenz der Stromsparmeister-Initiative nun doch um rund einen Monat verschieben. Dafür wird dann auch tatsächlich alles mit dabei sein, was Rang und Namen hat - von der Wirtschaftskammer bis zum Lebensministerium.
Vielleicht am wichtigsten aus finanzieller Sicht: Die wichtigsten Energieversorger sind bereits mit im Boot. Dunkl: "Die strategischen Planungen sind so weit fortgeschritten, dass der Point of no Return längst überschritten ist." Entgegen landläufiger Meinung hätten gerade auch die EVU ein Interesse an energieeffizienten Maßnahmen, "um den derzeit teuer zugekauften Spitzenstrom zu minimieren".
Kommentare