„IFA 2008“: Integration der Weißwaren-Aussteller erforderte neue Hallenstruktur
Der neue Home-Appliances-Bereich ist vollständig integriert und repräsentiert nahezu alle wichtigen Markenanbieter der WW-Industrie. Wodurch sich gegenüber 2007 in der Hallenbelegung natürlich Veränderungen ergeben.
Alle großen Hersteller der UE- und Hausgeräte-Industrie werden sich gemeinsam in den Hallen unter dem Berliner Funkturm auf einer Ausstellungsfläche von 152.200 qm zuzüglich des Freigeländes präsentieren.
Vor dem Hintergrund der Zusammenführung der Markenwelten von UE und WW wird es ab 2008 einzelne Veränderungen in der Hallenbelegung der IFA geben: Der 800 qm große Internationale Fachbesucher-Empfang befindet sich zwischen den Hallen 1.1 und 2.1. Für die bislang in den unteren Hallen des Südgeländes platzierten "International Halls" sind neue temporäre Hallen zwischen den Hallen 1 und 25 geplant.
Aufgrund des gestiegenen Zuspruchs von taiwanesischen Ausstellern öffnet die IFA außerdem eine eigene "Taiwan Image Hall". Der Bereich "International Sourcing" erhält ebenfalls eine separate Ausstellungsfläche in einer der temporären Hallen auf dem Berliner Messegelände.
Kommentare