
© Huawei
Huawei P9 lite mini
Huawei ergänzt seine P9-Produktfamilie in Österreich um ein weiteres Modell, das Huawei P9 lite mini.
Das jüngste Mitglied der P-Serie ist eine kompaktere Version des Huawei P9 lite. Das Huawei P9 lite mini ist ausdauernd, sieht gut aus und bietet überdurchschnittliche Performance. In Österreich ist das Smartphone im Fachhandel, sowie bei ausgewählten Mobilfunkanbietern zu einem unverbindlichen Richtpreis von 199 Euro gelistet.
Das Huawei P9 lite mini überzeugt durch klassisches Design mit abgerundetem 2.5D-Displayglas. Das 5,0 Zoll-HD-Gerät mit robust, sandgestrahltem Metall-Body ist in den Farben Schwarz, Silber und Gold erhältlich. Die EMUI 5.1 Nutzeroberfläche auf Basis von Android 7.0 passt sich jedem Nutzerverhalten an und optimiert Leistungen individuell.
Ausdauernd und leistungsstark
Das Huawei P9 lite mini ist mit einem leistungsstarken Qualcomm Snapdragon 425 Quad Core 1.4 GHz Prozessor ausgestattet. Der große 3.020-mAh-Akku ist selbst nach zwei Tagen Musikwiedergabe, 15 Stunden HD-Video abspielen oder 12 Stunden aktiv mit LTE-Geschwindigkeit surfen noch aktiv*.
Mit der 13 Megapixel Hauptkamera und der 5 Megapixel Front-Kamera des Huawei P9 lite mini gelingen Aufnahmen und Selfies mit nur einem Touch. Der intelligente LCD-Blitz sorgt für fokussiert das, was wichtig ist.
Das neue Fingerabdruck-ID-System des Huawei P9 lite mini ermöglicht Usern die ultraschnelle Entsperrung des Smartphones in nur 0,5 Sekunden. Funktionen, wie zum Beispiel den Wecker programmieren, Nachrichten und Anrufe beantworten oder einfach einen schnellen Schnappschuss machen, sind mit dem Huawei P9 lite mini jetzt noch effizienter. Zusätzliche Highlights sind der Scrolling Screenshot, mit welchem lange Nachrichten erfasst und direkt geteilt werden können, sowie der Eye-Comfort-Modus, der blaues Licht automatisch herausfiltert.
Kommentare