Horst Neuböck: "Vermietung von Hausgeräten könnte in Kürze Massengeschäft werden"
In einem Kommentar zählt er jene Gründe auf, die gerade jetzt für Miete sprechen. Während das Konzept von Koop-Kunden und einem Mitbewerber vorerst nicht forgeführt wird, will der MK künftig Aktivitäten setzen, die das Thema forcieren.
"Die Vermietung von Haushaltsgeräten ist ein wichtiger Bestandteil der Aktivitäten im MK für 2009. Im Rahmen einer All-Inclusive-Kampagne für den Handel, die mit Schulungen in 08 gestartet wurde und in 09 im Rahmen einer All-In-Woche im Handel fortgesetzt wird, wird der MK die All-Inclusive-Miete verstärkt forcieren. Vor allem der stetige Anstieg der vermieteten Geräte bei unseren Partnerhändlern hat uns veranlasst, mit noch mehr Aktivitäten die Händler zu diesem Thema zu unterstützen und die Konsumenten noch mehr zu sensibilisieren.
Wir sind der Meinung, dass das Vermieten von Haushaltsgeräten in Kürze zu einem Massengeschäft führen kann, denn gerade in der momentanen gesamtwirtschaftlichen Situation, wo Krise, Rezession und andere Horrorszenarien Tagesthemen sind, spricht vieles für das Thema Miete.
Mit Bedauern stellen wir fest, dass durch die Kündigung der LeasFinanz die Mietvariante bei unseren Kunden wie EP und Red Zac bzw. bei einigen Mitbewerbern nicht mehr fortgeführt werden kann.
Wir freuen uns aber, dass neben dem Mittelstandskreis trotzdem ein namhafter Mitbewerber den Konsumenten die Möglichkeit des Mietens von Hausgeräten weiter anbieten kann."
Kommentare