
© Hofer
Hofer steigt in E-Book-Markt ein
Hofer bringt neben einem E-Book-Dienst (13. Juni 2017) auch ein Tablet (22. Juni 2017) auf den Markt – dieses soll als Reader dienen.
Ende 2016 startete Hofer das Geschäft mit Musikstreaming („Hofer life music by Napster“), jetzt steigt Hofer laut Futurezone auch bei E-Books ein: Ab dem 13. Juni 2017 können Kunden bei „Hofer life eBooks“ aus E-Books auswählen – die Rede ist von über einer Million Bücher.
Zum Start sollen rund 400.000 deutschsprachige und 750.000 englischsprachige Bücher verfügbar sein. Der Händler verspricht zudem eine „hundertprozentige Bestsellerabdeckung“.
Deutschsprachige E-Books unterliegen ebenso wie gedruckte Bücher der Buchpreisbindung – die Verlage setzen dabei die Preise fest. Für englischsprachige Bücher gibt es freilich keine Buchpreisbindung.
Damit die E-Books auf mobilen Geräten – auf Smartphones und auf Tablets – gelesen werden können, wird es laut Futurezone Apps für Android und iOS geben, die alle gängigen E-Reader-Funktionen aufweisen.
Die Funktionen Lesezeichen und Lesefortschritt etwa werden über mehrere Apps hinaus synchronisiert.
Ab 22. Juni 2017 wird darüber hinaus ein Medion-Tablet verkauft werden, das als E-Book-Reader dienen soll. Das Gerät – es soll 99,99 Euro kosten – hat eine Displaydiagonale von sieben Zoll und ein 720p-Display. Verbaut ist ein MTK MT8321 Quad-Core Prozessor sowie acht GB interner Speicher, der per microSD-Karte auf bis zu 128GB erweitert werden kann.
Betriebssystem ist Android 6.0, laut Hofer ist ein Update auf 7.0 geplant. Das Gerät ist mit einem 3G-Modem ausgestattet und wird folglich auch mit einer HoT-SIM ausgeliefert.
Kommentare