Hier trifft sich die IT-Branche: Noch sechs Tage bis zum Tech Data-Forum
Mit knapp 60 Herstellern präsentiert sich das Forum auch heuer wieder prominent besetzt. Mehr als 1.000 Fachhändler werden erwartet.
Die Trends der Branche spiegeln sich am Forum 2008 nicht nur in der Ausstellung, sondern auch in den insgesamt 19 Vorträgen und Workshops wider. Unüberseh- und -hörbar ist etwa der Green IT-Trend. Und das betrifft sowohl Rechner und Switches als auch die Wärmeabfuhr. Letzteres wird vor allem durch den Einsatz von Blade Servern zum Problem und verlangt daher nach neuen Konzepten. Darüber referiert beispielsweise Emerson - und natürlich auch über sichere Stromversorgung durch USV-Systeme.
Ein immerwährend heißes Thema spricht Apple im Referat über die "Time Capsule" an. Durch kontinuierliche Datensicherung und durch kabellose Datensicherung wird das Problem des Datenverlustes für Apple-Anwender ad acta gelegt. Gleichzeitig erläutert Microsoft die neuen Funktionen von Windows Server 2008 gegenüber Windows Server 2003 und liefert neueste Informationen zur Vorinstallation von Office und dem Office Ready-Modell.
Zwei Seminare sind übrigens fern der gezeigten Produkte. Ein Rechtsanwalt informiert (im Dienste von IBM) über Fragen der elektronischen Archivierung. Welche Dokumente müssen archiviert werden? Und vor allem: Wie sollten sie wieder gefunden werden? Und Tech Data selbst präsentiert den neuen, kundenindividuellen e-Shop V5. Er ist leicht einzuführen, schnell anzupassen, bietet offene Preisgestaltung und erlaubt die Abbildung von Vendor-Programmen.
Anmeldungen zum Forum 2008 sind für Fachhandelspartner unter http://my-techdata.at/forum2008 freilich immer noch möglich.
Kommentare