Heimisches Kochverhalten ermittelt: Welche Küchengeräte wünschen wir uns?
Das Weihnachtsgeschäft steht vor der Tür. Und auf dem Wunschzettel von Herrn und Frau Österreicher sind auch große Küchengeräte zu finden.
Zumal es im Zeitalter doppelter Einkommen und (zunehmend) geteilter Hausarbeit nicht mehr unüblich ist, dass sich Ehepaare oder Familien moderne Küchenhelfer als Christkindl gönnen. Weil sie schließlich allen Haushaltsmitgliedern den Alltag erleichtern.
Welche Geräte-Innovationen es Österreichs Konsumenten besonders angetan haben, ließ wieder einmal Electrolux erkunden – wozu man das Marktforschungsinstitut Fessel-GfK beauftragte, das bekanntlich auch die Entwicklung im Elektrohandel regelmäßig beleuchtet.
Für ein wertvolles Feedback in den Publikumsmedien sorgt dabei der Umstand, dass in dieser Studie die heimischen Koch- und Kostgewohnheiten ermittelt wurden, was naturgemäß auf allgemeines Interesse stößt.
Wesentliche Erkenntnis: In unseren Küchen dominiert nach wie vor traditionelle Hausmannskost. Bei rund 80 Prozent der österreichischen Haushalte stehen Wiener Schnitzel & Co zumindest einmal wöchentlich am Speiseplan. Dagegen stillen lediglich – oder immerhin – 43 Prozent der ÖsterreicherInnen ihren Hunger mindestens einmal pro Woche mit mediterraner Kost. Abgeschlagen dahinter liegen...
Kommentare