HB Austria mit Umsatzeinbruch: Blumberger tritt als CE Forum-Sprecher zurück
Es war kein einfaches Jahr für HB Austria. Der Umsatz wird um bis zu zwei Drittel auf 15 bis 20 Millionen Euro einbrechen. Nun zieht HB Austria-Chef Christian Blumberger die Konsequenzen und tritt als CE Forum-Sprecher zurück. Am Futura-Auftritt soll sich deswegen allerdings nichts ändern.
„Viele Vertretungen, die wir hatten, haben wir nicht mehr.“ Der HB Austria-Chef bringt’s auf den Punkt. So hat der Distributor zum Beispiel Hisense nicht mehr im Programm. Toshiba teilte wiederum mit, aus dem TV-Geschäft auszusteigen. „Außerdem setzt Samsung bei großen Kunden auf Eigenvertrieb und letzte Woche erfuhr ich, dass TP-Vision andere Wege gehen will und nicht mehr mit uns zusammenarbeiten wird“, fasst Christian Blumberger gegenüber Elektrojournal Online zusammen.
"HB Austria spielt nicht mehr diese Rolle"
Der Umsatz wird heuer von etwa 45 Millionen Euro auf 15 bis 20 Millionen fallen, schätzt Blumberger. Daraus zieht er die Konsequenzen und wird als Sprecher des CE Forums zurücktreten. „HB Austria spielt nicht mehr diese Rolle in der Branche, weswegen ich nicht mehr für die Branche sprechen kann.“ Bereits im September soll der neue Sprecher gewählt werden.
Die Probleme und Ärgernisse von HB Austria waren in der Branche natürlich bekannt. Auch, dass in Folge der Personalstand reduziert werden musste. „Wir haben das ganze Jahr über die Ressourcen angepasst. Wobei wir draußen beim Handel kaum eingespart haben, sondern eher durch Zusammenlegungen im administrativen Bereich“, sagt Blumberger.
An der Zusammenarbeit mit Samsung hält er auch künftig fest. Allerdings wird HB Austria ein deutlich kleinerer Player am Markt sein.
Zumindest der Auftritt auf der Futura soll von den jüngsten Entwicklungen unberührt bleiben, sagt Blumberger. „Unser Stand wird wir geplant 150 Quadratmeter groß sein. Er wird einem Biergarten nachempfunden sein und es wird ein Come Together geben.“ Und ja, auch neue Geräte wird es zu sehen geben.
Mehr dazu lesen Sie im kommenden Elektrojournal 9/2015.
Kommentare