Hausmesse zum 25er von EA Service: Diese Preiskommunikation gab's noch nie
Zur Hausmesse gab's etwa DeLonghis ESAM 3600 um "weniger als 1.200 Euro" und gleich daneben die Waschmaschine zum Mietpreis.
Im vor wenigen Tagen erschienenen Mai-Elektrojournal bekennt sich der Welser Händler Scheiterbauer zu den Vorteilen des BSH Mittelstandskreises, die beratungsintensiven Geschäftsfelder der Siemens Extraklasse kämen dabei insbesondere dem Fachhandel entgegen. Wie, das zeigte er kürzlich auch bei der Hausmesse anlässlich von 25 Jahren EA Service. Nur in der Zeit von 13. bis 15 Mai gab's so beim Kauf eines Jura-Vollautomaten fünf Jahre Garantie. Einzigartig fiel die Preisauszeichnung im zuvor ausgeschickten EA Service-Journal aus: das Citiz-Topmodell um "weniger als 350 Euro", die ENA um "weniger als 700 Euro" und so weiter.
Vorbildhaft umgesetzt wurde die neue Kommunikation der Energieersparnis hochwertiger Extraklasse-Geräte, die Scheiterbauer selbst als Mitglied des Werbung + Marketing-Ausschusses der BSH-Mittelklässler mit ausgeknobelt hatte. Unter dem Motto "Das bringt's!" wird dem Kunden die Stromersparnis im Vergleich zu Altgeräten auf den Euro genau vorgerechnet. EA Service-typisch steht der Mensch im Vordergrund: Die Mitarbeiter kommen in Wort und Bild im Journal zur Geltung. >>>
Kommentare