Handy-TV-Testsender wird auf Wunsch von mobilkom austria abgedreht
In einer Aussendung heißt es, dass die ORS diesem Wunsch nachkommen und in der Nacht auf 1. Februar das DVB-H Signal am Sender im Wiener Arsenal einstellen werde.
Das Pilotprojekt "mobile tv austria" startete im Februar vergangenen Jahres und sollte eigentlich mit Ende Juni 2007 abgeschlossen werden. Aufgrund des großen Erfolges blieb das Testsignal aber bis heute on Air. ORF, mobilkom austria, Hutchison 3G, Siemens Österreich, ORS und die Fachhochschule Salzburg nahmen mit Unterstützung der Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH (RTR) an diesem Projekt teil.
Ihr Ziel war es, digital-terrestrisches Fernsehen auf mobilen Endgeräten umzusetzen. Die Testuser konnten im Rahmen von "mobile tv austria" erstmals in Europa auch speziell auf mobile TV-Nutzung programmierte und produzierte Inhalte nutzen. Zuletzt gab es in Sachen DVB-H einige Rückschläge. Unter anderem hat die Medienbehörde KommAustria hat die DVB-H-Bewerbungen von Telekom Austria (TA) und ORS vor wenigen Tagen abgelehnt.
Kommentare