Haben deutsche Kleingeräte-Anbieter in der IFA ihre Heimat gefunden? HEPT fällt aus
Im Rahmen der HEPT tourten Beurer, Dyson, Graef, Jura und Russell Hobbs durch die Lande. Nach derzeitigem Stand soll's aber 2010 weitergehen.
Traurig sieht die vorläufige Liste jener Kleingeräte-Anbieter aus, die seitens der Frankfurter Ambiente als Aussteller kommuniziert werden. Namhafte Lieferanten wie die BSH, DeLonghi/Kenwood oder Saeco vermisst man hier durchwegs. Wohl eine erste Nachwirkung der Home Appliances@IFA, wo die genannten Unternehmen ebenfalls vertreten waren. Ebenso wie Vollautomaten-Anbieter Jura, der sich bis dato mit seinem Haushalts- und Gastro-Sortiment auch an der HEPT beteiligt hatte.
Ein weiterer Teilnehmer an der HEPT: Dyson. Der Spezialist beutelloser Staubsauger schlüpfte 2008 in Berlin zwar lediglich in der Halle des Plus X Awards unter, 2009 soll das Unternehmen jedoch bereits ein Fixstarter für den regulären Ausstellungsbereich der IFA sein. Ob die angekündigte HEPT-Pause damit in Zusammenhang steht? Den Erfolg der IFA zeigte auch die kürzlich erfolgte Verlängerung des Vertrags-Verhältnisses zwischen Messe Berlin und gfu .
Offiziell heißt es: "Im Rahmen der Neuausrichtung der Messe-Aktivitäten haben sich die HEPT-Aussteller entschlossen, die Fachhandels-Roadshow sowohl optisch wie zum Teil auch inhaltlich zu modifizieren." An der Grundkonzeption werde jedoch festgehalten. 2008 wurde die Roadshow von mehr als 3.400 Personen besucht, bei einem Neustart im April/Mai 2010 möchte man sich noch intensiver auf den Fachhandel ausrichten. Attraktive Flächen - etwa in der BMW-Welt in München - seien bereits reserviert worden.
Kommentare