Gutes Weihnachtsgeschäft, verlängerte Miete: Electrolux Österreich schlägt sich wacker
Das stimmt ebenso zufrieden wie der Geschäftsverlauf: "Die Nachfrage nach Weißware ist trotz Finanzkrise ungebrochen hoch", so Geschäftsführer Alfred Janovsky.
Nicht mit Ende März, wie LeasFinanz-Vertriebsleiterin Ursula Leutl jüngst gegenüber Elektrojournal Online meinte, sondern tatsächlich erst mit Ende 2009 endet auch die Kündigungsfrist beim Mietmodell von Hausgeräten. Oder mit den Worten von Electrolux-Trade Marketing Managerin Martina Schwarz: "Bis 31.12.2009 können seitens der Konsumenten bei den Händlern Verträge mit LeasFinanz über Geräte-Mieten abgeschlossen werden. Natürlich bleiben alle bis dahin abgeschlossenen Verträge über die volle Laufzeit von fünf Jahren bestehen."
Ob Miete oder ohne Miete: In Österreich verbucht Electrolux derzeit ein Erfolg versprechendes Weihnachtsgeschäft: "Die Nachfrage ist trotz Finanzkrise ungebrochen hoch. Besonders gefragt sind Produkte zur Wäschepflege und Einbaugeräte", so Geschäftsführer Janovsky. Im November verzeichnete der Hausgeräte-Hersteller ein gutes Gesamtergebnis, der Umsatz lag deutlich über dem Vorjahr. >>>
Kommentare