
© Highways England
Großbritannien fördert den Bau von Elektrofahrzeugbatterien
Großbritannien hat am Dienstag Millionen von Pfund vergeben, um die Herstellung von Elektrofahrzeug-Batterien zu fördern, schreibt Reuters.com. Dazu gehört ein Projekt, um die zweite zweckgebundene elektrische Batterieanlage des Landes zu bauen und ein weiteres, um die Technologie leistungsfähiger zu machen.
Williams Advanced Engineering, der Technologie-Arm der Formel 1-Team-Besitzer Williams Group, erhielt eine Finanzierung aus dem Advanced Propulsion Center (APC) und wird für den Luxus-Autohersteller Aston Martin Batterien erzeugen. „Das Projekt wird Batteriesysteme zur Verfügung stellen, um erhebliche Lieferketten-Lücken in Großbritannien zu beseitigen", sagte der APC-Direktor für Technologie und Projekte, Jon Beasley. BMWs Marke Mini will noch in diesem Jahr entscheiden, ob es sein erstes elektrisches Modell in seinem englischen Werk in Oxford bauen wird.
Autobauer arbeiten im Akkord, um grünere Autos zu bauen und die Ladezeiten zu verbessern. Damit soll die steigende Kundennachfrage erfüllt und die Verbesserung der Luftqualität erreicht werden, aber Großbritannien mangelt es bisher an Fertigungskapazitäten.
Großbritanniens Wirtschaftsministerium sagte, dass es über 100 Millionen Pfund (117,33 Millionen Euro) in Investitionen für mehrere Projekte budgetieren werde.
Kommentare