Gillette-Rochaden: „Adieu, Christian Wildner! Willkommen, Thomas Seifert!“
Gleich vier Herren im besten Manageralter (zwischen 40 und 43) schicken sich an, mit Anfang Juli bei Gillette neue Agenden zu übernehmen.
Wird Mitglied der Zentraleuropa-Geschäftsleitung: Christian Wildner
Es ist mal wieder so weit: Wie bei Konzernen à la Gillette durchaus üblich, kommen Spitzenmanager mit der Zeit in die „Wechseljahre“.
Was diesmal besonders betrüblich erscheint, weil uns mit dem bisherigen Gillette Österreich-Chef, Christian Wildner (43), ein äußerst angenehmer Ansprech- und Interviewpartner verlässt.
Nach drei Österreich-Jahren, in denen Wildner seine Ziele ohne Seitenhiebe auf Mitbewerber verfolgt hat (die ihm aus diesem Grund auch entsprechend Respekt zollen), kehrt er in die deutsche Gillette-Zentrale nach Kronberg zurück. Dort wird er als Mitglied der Zentraleuropa-Geschäftsleitung die Position des Business Unit Directors Duracell und Braun für die Märkte Deutschland, Österreich und Schweiz übernehmen.
Das Elektrojournal-Team wünscht Christian Wildner jedenfalls alles Gute für seine weitere berufliche Laufbahn!
Neues Gesicht: Thomas Seifert kennt die koreanische Unternehmenskultur
Umstellen müssen wird sich Wildner-Nachfolger Thomas Seifert (41) – zumindest klimatisch. Die beiden letzten Jahre war er nämlich in Korea in der Position des Directors Sales & Customer Development für den Gillette-Vertrieb verantwortlich. Im Konzern hat sich Seifert seine Sporen innerhalb der vergangenen zwölf Jahre verdient:
Seine Gillette-Karriere hat er in Deutschland als Produktmanager für Braun-Rasierapparate gestartet. Nach verschiedenen Marketing- und Vertriebsfunktionen in Zentraleuropa fungierte Seifert drei Jahre als Schweizer Gillette-Chef, bevor er nach Korea aufbrach.
Jetzt kann er seinen beruflichen Höhenflug wieder in den Alpen fortsetzen – wir heißen ihn herzlich willkommen.
Erweiterter Verantwortungsbereich: Martin Kaufmann...
Etwas homogener erklimmt Martin „Austria“ Kaufmann (40) die Gillette-Karriereleiter, indem er die neu geschaffene Position des National Sales Directors übernimmt. In dieser Funktion wird er für den gesamten Vertrieb von Gillette Österreich verantwortlich sein.
Kaufmanns beruflicher Werdegang begann in der BML-Guppe, von wo er über A.C.Nielsen zu Gillette kam, wo er seit 1999 als Key Account- und Sales Manager tätig ist.
...und Thomas Poletin (rechts)
Thomas Poletin (41) hingegen wird als Sales Manager Food & Drug außer für das Key Account-Team künftig auch für das Außendienst-Team im Food & Drug-Kanal verantwortlich zeichnen.
Der erfahrene Vertriebsprofi startete 1996 als regionaler Braun-Vertriebsleiter seine Karriere bei Gillette.
Vielleicht haben wir ja Glück und Österreichs Neo-Gillette-Chef findet sich schon beim Red Zac-Sommerfest ein. Dann könnten wir ihn der heimischen Branche gleich etwas näher vorstellen...
Kommentare