GfK-Analyse: Unterm Christbaum liegen heuer vor allem UE-Geräte und Gutscheine!
Zu den Gewinnern gehören aber ebenso jene, die ratlosen Geschenke-Käufern entsprechende Gutscheine offerieren! Elektrojournal Online hat dies erst gestern wieder deutlich in Erinnerung gerufen. Und noch eine topaktuelle Meldung: Aus Deutschland hört man (wieder einmal), dass Online-Shopping alle Rekorde bricht...
Flach, klein und elektronisch liegt im Trend. Und der geht auch an Weihnachten 2006 nicht vorbei: iPod, DVD-Festplattenrekorder, Flat-TV - Plasma wie LCD -, DVB-T-Boxen und die neueste Handy-Generation werden ihren Weg ins Packerl finden. Ihre stärkste Konkurrenz sind Reise- und Wellness-Gutscheine.
330 Euro beträgt das durchschnittliche Geschenke-Budget, was sich auch im Umsatzzuwachs niederschlägt. Mit inflationsbereinigten 2,2 Prozent Plus darf der heimische Einzelhandel rechnen. Nachbar Deutschland liegt im Vergleich bei sieben bis zehn Prozent. Der Grund ist bekannt: die nächstjährige Anhebung der Mehrwertsteuer von 16 auf 19 Prozent.
Kommentare