Gericom weiter mit Verlusten: Umkehrschwung für 2008 geplant
Beim geschäftlichen Umkehrschwung mithelfen soll eine neue Entwicklung, eine Kombination aus Fernseher und Computer - von Gericom auch "Frontman" genannt. Bereits 2007 will man damit einen Umsatz von 20 Millionen Euro erzielen.
Für 2007 geht Gericom von einem Gesamtumsatz von 75 Millionen Euro aus, heuer werden 63 Millionen erwartet. Der Verlust beim Betriebsergebnis (EBIT) soll in diesem Jahr aber noch bei 30 Millionen Euro liegen, 2007 soll er sich dann auf minus 1,1 Millionen Euro verringern. 2008 sei ein Umsatz von 100 Millionen Euro das erklärte Ziel, während der Personalstand bis dahin von derzeit 100 auf 150 Mitarbeiter wachsen soll.
Farbenspiele: Schwarz=Premium, Blau=Billig
Änderungen soll es im Produktsegment geben. So wird das Unternehmen zwar weiterhin als "Gericom" auftreten, künftig aber mit zwei Linien: dem schwarzen Premium-Segment und der blauen Billig-Schiene. In der neuen hochpreisigen Linie, zu der auch die TV-Computer-Kombi gehören soll, sieht Gericom-Finanzvorstand Helmut Wiesbauer großes Potenzial, da man höhere Spannen erzielen könne.
Mit dem "Frontman" der auch über DVD-Recorder und Spielekonsole verfügt, will Gericom unter dem Motto "sechs Funktionen in 40 Zoll" die IT- und die TV-Welt miteinander vernetzen. Mehrere Fernbedienungen und der lästige Kabelsalat würden damit der Vergangenheit angehören, die Kühlung erfolge geräuschlos, die Auflösung sei ungleich höher als bei einem "normalen" Notebook, ist Gericom-Chef Herrmann Oberlehner überzeugt.
Der Preis für die Indoor-Variante soll sich zwischen 2.500 und 3.000 Euro einpendeln, ein Gerät, das auch im Freien aufgestellt werden kann, soll 6.000 bis 10.000 Euro kosten. Gericom will vom neuen Produkt monatlich zwischen 1.500 und 2.000 Stück verkaufen, wobei als Kunden unter anderem Telekommunikationsanbieter, die damit Filme aus dem Internet anbieten können, und die Hotellerie in Frage kommen. Erst Mittwoch seien 13 Stück nach Marokko geliefert worden und auch ein italienischer Hotelbetreiber habe Interesse bekundet.
Kommentare