Genügend Platz beim Shoppen: Österreich liegt europaweit auf dem sechsten Rang
Das ergab eine Studie des internationalen Immobilien-Beratungshauses Cushman & Wakefield (C&W). Vom Größenwahn einer Dubai Mall sind wir damit freilich noch weit entfernt: Diese soll nach einem Umbau mehr als 1.200 Shops beherbergen.
Heringssalat, Rasenmäher oder Goldhamster: Kaufen kann man alles. In Österreich hat man dazu auch reichlich Platz. Mit ganz genau 309,8 qm Verkaufsfläche je 1.000 Einwohner, weist Österreich die sechshöchste Shoppingflächen-Dichte Europas auf. Österreicher sind aber nicht so einkaufsgeil, wie es dieser Spitzenplatz vermuten lässt. Österreich sei aufgrund der niedrigen Einwohnerzahl soweit vorne, erklärt Susanne Weber von C&W. Insgesamt kommen auf die 8,2 Mio. Einwohner 2,5 Mio. qm Shopping-Center.
Norweger müssen beim Einkaufen am wenigsten drängeln. Ihnen stehen 635,9 qm je tausend Einwohner zur Verfügung. Ellbogentechnik ist hingegen in Serbiens Supermärkten angesagt: Dort sind es knapp über 15 Quadratmeter. >>>
Kommentare