Geizhals-Warenkorb: Für TV-Geräte wird wieder tiefer in die Tasche gegriffen
Insbesondere für TV-Geräte sitzt die Geldbörse der heimischen Konsumenten wieder lockerer - und das trotz steigender Lebenshaltungskosten.
Zu diesem Ergebnis kommt die traditionelle Warenkorb-Analyse von Geizhals.at. So verzeichnete der Warenkorb, bestehend aus zehn der gängigsten Produktgruppen im Bereich Elektro und Elektronik, in den Monaten April bis Juni einen Preisanstieg von rund 3 Prozent gegenüber dem ersten Quartal des Jahres. Eine der Hauptursachen ist der Preisanstieg bei den Fernsehern von durchschnittlich 1.045 auf 1.177 Euro pro Gerät, was einem Plus von rund 13 Prozent entspricht.
Erklärt wird das damit, dass die Konsumenten immer häufiger zu Flat-TVs mit großen Diagonalen greifen. Fanden die Konsumenten bis vor kurzem noch mit 32 Zoll das Auslangen, so geht jetzt der Trend eindeutig zu Bildschirmen im Bereich 40 Zoll und darüber. Allerdings rechnet man bei Geizhals bereits mit einer Preissenkung in den kommenden Quartalen, da sich die Hersteller inzwischen auf die Nachfrage nach großen Diagonalen eingestellt haben. >>>
Kommentare