"Futura"-Provokation gegen TFK: Hutchison (3) legt auf gute Nachbarschaft keinen Wert
Unmittelbar vor dem TFK-Stand baute sich heuer nämlich eine überdimensionale Werbewand auf, die nicht nur äußerst provokant, sondern - so Reitler - laut Messebedingungen auch nicht rechtens war.
Dass sich hinter dieser Wand dann der TFK-Stand - im wahrsten Sinne des Wortes - verbarg, könnte man als Besucher freilich noch als Ergebnis des sich zuspitzenden Konkurrenzkampfes belächeln. Spätestens beim ersten Blick auf die Messestatuten, wird man da aber eines Besseren belehrt. In diesen heißt es nämlich unter Punkt 10 (Aufbau, Abbau und Gestaltung der Stände) wörtlich: "Die Standaufbauten der Aussteller dürfen eine Höhe von 250 cm nicht überschreiten. Höhere Standaufbauten sind nur nach Vorlage von Bauplänen und schriftlicher Vereinbarung mit dem Veranstalter möglich."
Und eben diese Genehmigung lag, wie auch Reed-Pressesprecher Paul Hammerl bestätigt, nicht vor. "Wir haben keine Einreichung des Standkonzepts erhalten und demnach auch die Höhe nicht genehmigt", so Hammerl. Und das, obwohl der Wand-Aufbau geschätzte vier Meter (oder mehr) in die Höhe ragte. "Wir haben selbst erst in der Aufbauphase gesehen, dass dort eine so hohe Wand hochgezogen wurde. Darum haben wir zuerst die Standbau-Firma darauf hingewiesen, dass diese Wand nicht genehmigt ist. Allerdings ist es auch nicht Aufgabe der Standbau-Firma, diese Genehmigungen einzuholen." >>>
Kommentare