Für alle, die nicht grün hinter den Ohren sind: Samsung präsentiert neues „Öko-Handy“
Das Gehäuse des Öko-Handys besteht aus Mais gewonnenem "Bio-Plastik". Dessen Herstellung spart pro Tonne Rohmaterial über zwei Tonnen Kohlendioxid. Dank PVC-freiem Headset können auch Allergiker wieder durchatmen.
"Als einer der weltweit führenden Elektronikhersteller stellt sich Samsung nicht nur seiner globalen Verantwortung gegenüber der Umwelt, sondern ist auch davon überzeugt, dass sich State-of-the-Art Technologie und Design mit Ökologie vereinbaren lassen.", so Martin Wallner, Leitung Telekommunikation bei Samsung Electronics Austria.
Seit Juni 2007 verzichtet Samsung vollkommen auf BFR (Bromierte Flammschutzmittel) in der Handy-Produktion. Weiters ersetzt das Unternehmen gefährliche Substanzen kontinuierlich durch umweltschonende Alternativstoffe - egal ob in Basis- bzw. Verpackungsmaterialien oder in Batterien.
Energiesparende Produkte
Produkte verbrauchen selbst im Stand-by Modus Energie. Samsung produziert daher Mobiltelefone, die bei voll geladenem Akku einen Signalton abgeben, um vom Stromnetz genommen zu werden. Weiters sind einige Adapter mit dem Energy-Star Label der "US Environmental Protection Agency" ausgezeichnet. >>>
Kommentare