Frisch aus der Gerüchteküche: Deutscher Bundeliga-Sender Arena soll "praktisch tot" sein
Laut "mehrerer Quellen in der Branche" seien "weitreichende Sub-Lizenzierungen an Premiere" geplant, so die Zeitung. Premiere werde die Bundesliga künftig wieder selbst produzieren und im Pay-TV live zeigen. "Der Sender Arena ist damit praktisch tot", heißt es in der SZ.
Gleichzeitig soll die Bundesliga-Redaktion bei Arena weitgehend aufgelöst werden. Für die Kunden ändere sich dadurch wenig, heißt es weiter. Arena-Abonnenten könnten dann auf Premiere Fußball schauen. Die Pay-TV-Rechte dafür wird Premiere von Arena kaufen.
Ein Kommentar war weder von Premiere noch von Arena und deren Muttergesellschaft Unitymedia zu erhalten. Es seien aber nur noch Einzelheiten zu klären, weiß die SZ. Bernhard Heitzer, Präsident des Bundeskartellamts, geht davon aus, dass der Fall "Mitte Juli entschieden" werde. Heitzer bezieht sich damit auch auf eine geplante Vertriebskooperation zwischen Premiere und Arena in Sachen Satellitenvermarktung, die vom Kartellamt wegen Wettbewerbsbedenken gestoppt wurde.
Kommentare