Fotogalerie: PVP Photovoltaik // Sunnseit'n Steirern
Am 19. November fanden sich rund 150 Gäste in Eibiswald ein, um beim "Sunnseit'n Steirern"-Infotag von PVP-Photovoltaik dabei zu sein. Nicht nur praxisrelevante Fachvorträge vom Unternehmen selbst zu Doppelglasmodulen in der Praxis sondern auch Referate namhafter Hersteller und Dienstleister ergänzten das Programm.
Wolfgang Hager von Schletter stellte Systeme zur Gebäudeintegration von Glasmodulen vor. Wolfgang Goldner von Smartfox ging der Frage nach, wie sich der Eigenverbrauch erhöhen lässt, um die PV-Anlage bestmöglich zu nutzen. Ein sehr interessanter Vortrag von Dietmar Staudacher von Fronius stellte die Tesla-Speicherlösungen und Optionen zur Anlagenvisualisierung vor. Wie sich Photovoltaik-Module in der Fassade unterbringen lassen, zeigte Thomas Buchsteiner von FDT Facade Design Technology andhand von bereits umgesetzten Projekten.
Auch das Rahmenprogramm konnte sich, unter anderem mit einer PVP-Werksführung, Probefahren des Tesla Modells S und verschiedener Filmvorführungen wie zu Schilcher und Kernöl, durchaus sehen lassen. Ein besonderes Highlight war für viele Besucher eine Führung durch eine traditionelle Kernölpresse inklusive der Verkostung. Seit rund 40 Jahren ist die Kürbiskernölpresse in Eibiswald in Betrieb; jeden Tage werden 700 bis 800 Kilogramm Kerne gepresst, wobei sich aus 100.000 Kernen ganze 40.000 Liter Kernöl gewinnen lassen. Früher mit Wasserkraft im Tal wurde nach dem Umzug die Presse mit Elektro-Motorkraft angetrieben. Das Ehepaar Fürpaß stellte den Arbeitsablauf vom Mahlen über das Kneten bis hin zum Rösten und Pressen anschaulich und detailliert vor. Bei einer Vergleichsverkostung konnte man sich davon überzeugen, dass Kübiskernöl nicht gleich Kübiskernöl ist. Auch der Begriff "Grünes Gold der Steiermark" erklärte sich durch das Geschmackserlebnis.
Der abschließende Steirerabend mit regionalen Schmankerln und Weinverkostung lud zum regem Austausch und Fachdiskussionen ein.
Kommentare